Hotel Freischütz

 

„Creating opportunity”

 

 

At the beginning of 2018, an opportunity presented itself when the Hotel “Marktschlösschen” announced they were looking for a new leaseholder. The landlord was struggling to find a new tenant within their time constraints. With an existing loyal customer base, we did not want to risk a temporary closure of the hotel. My brother and I decided to take ownership of the hotel until we came up with a long-term solution.

 While my brother took on the operational aspects and management, I focused on the creative and technical challenges of our new project. All of a sudden, I found myself viewing the project as a ‘user’ or occupant. This presented an educational experience for me, as up until this point I had only ever had the architectural vantage point.

As such, I began to approach the redesign from a guest’s perspective. It was an interesting challenge to maintain the authentic enclosed atmosphere, while increasing the functionality of the spaces. In the rebranding process the name and logo were changed, as well as increasing the wayfinding through signage and marketing. With the help of our team and much attention to detail, we overcame initial difficulties and were able to build up a smooth business operation. We were surprised at the speed with which we were able to grow; receiving steady positive feedback from our ever-growing customer base.

 

 

Veröffentlichung

 

In Julia Wiedewilts Buch „Echt jetzt?! Wie DU-Marketing die Ergebnisse bringt die dein Unternehmen WIRKLICH verdient“ beschrieb sie den Aufenthalt in unserem Hotel folgendermaßen:

So geht „beeindrucken“: Ich komme an, da gibt es ein Schwätzchen, persönliche Tipps fürs Abendessen, eine genaue Beschreibung des Weges dahin und auf dem Zimmer eine Karte mit den besten Touren durch Landshut. Ich fühle mich gleich wie bei Freunden zu Gast. Ja, richtig, du bist mit mir im Hotelzimmer im Hotel Freischütz in Landshut. Es gibt ein bequemes Bett, einen Balkon und ein paar nette Sessel. Dazu interessante Kunstwerke an den Wänden und alte Möbel. Mich hat die authentische und natürliche Art, wie hier mit den Gästen umgegangen wird, schwer beeindruckt. Wie gelingt es, in einem Hotel, eine authentische und geborgene Atmosphäre zu schaffen? Hier in Landshut im Hotel Freischütz war es eine Notsituation. Sehr schnell musste das Hotel übernommen und weitergeführt werden. Mit einem Team, das anfangs nicht vom Fach war. Das „nicht vom Fach“ ist durch viel Liebe zum Detail und vor allem zum Gast mehr als wettgemacht. Das gesamte Team hat sich in dem DU-Modus begeben und sich in die Schuhe des Kunden gestellt. Was braucht jemand, der erschöpft von einer Reise ankommt? Genau: Eine freundliche Begrüßung, wie bei Freunden. Einen Tipp, wo es was Leckeres zum Abendessen gibt. Ein gemütliches Zimmer, das nicht allzu sehr nach Hotelzimmer aussieht. Hier in Landshut habe ich ein Hotel gefunden, das all diese Dinge so umgesetzt hat, wie ich es immer erzähle. Mit Liebe zu 100% aus Sicht des Gastes.